|
|
|
 |
Jugendleiter-Kurse des Landesverbandes
Zwei identische Kurse, da je Kurs nur 25 Teilnehmer erlaubt sind.
Kurs 1: Freitag, 18.Juni 2021 und Samstag, 19.Juni 2021
Kurs 2: Freitag, 23.Juli 2021 und Samstag, 24.Juli 2021
Anmeldeschluß ist für beide Kurse der 29. April 2021 über den Kreisverband (kreis-gartenbauverein@t-online.de)
Weitere Auskünfte bei der Geschäftsführerin des Kreisverbandes, Heidemarie Dietrich, Tel.: 08334/7761
|
 Kurs 1
 Kurs 2
|
|
|
|
 |

Machen Sie mit bei der “Vielfaltsmeisterschaft”, dem Wettbewerb, der all die guten Ideen und kreativen Projekte auszeichnet, mit denen Sie die Artenvielfalt fördern.
Alle Garten- und Vielfaltsfreunde sind eingeladen, sich zusammen mit ihren bayerischen Obst- und Gartenbauvereinen zu beteiligen.
Kinder und Jugendliche starten unter “Jugend.Reich.Natur – wir machen Zukunft”.
Weitere Infos: https://www.vielfaltsmacher.de/vielfaltsmeister-2/vielfaltsmeister/
Die Internetseite ist sehr vielfältig und nicht nur für Wettbewerbsteilnehmer gedacht.
|
|
|
|
|
|
Kurs des Landesverbandes:
"Gartenpfleger-Aufbaukurse 2021 - online"
Anmeldung ausschließlich über den Kreisverband:
e-mail: kreis-gartenbauverein@t-online.de
Themen und Voraussetzungen siehe Flyer. Es wäre schön, wenn sich möglichst viele Gartler anmelden würden.
Anmeldeschluss: Freitag, 29. Januar 2021
Heidemarie Dietrich, Geschäftsführerin des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Unterallgäu e.V.
Mit freundlichen Gartengrüßen und dem Wunsch, dass Sie gesund bleiben mögen
Heidemarie Dietrich
|
 Flyer |
|
A b g e s a g t wegen Corona-Virus !!!
Kreislehrgarten Bad Grönenbach
Helferfest am Samstag, 10. Oktober 2020
|
|
|
A b g e s a g t wegen Corona-Virus !!!
Thema: Beerensträucher - Pflege und Schnitt Referent: Christian Müller Termin: Donnerstag, den 23. Juli 2020, 19:00 Uhr
Ort: Kreislehrgarten Unterallgäu Bad Grönenbach
|
|
|
|
|
|
A b g e s a g t wegen Corona-Virus !!!!!!
Thema: "Der Pflanzendoktor kommt"
Referent: Thomas Schuster Friedberg,vom Gartenbau-Zentrum Bayern Süd-West Termin: Donnerstag, den 02. Juli 2020, 17:30 bis 20:00 Uhr Ort: Kreislehrgarten Unterallgäu Bad Grönenbach Anmeldung: ohne Anmeldung, Bitte "Patienten" mitbringen
|
|
|
A b g e s a g t wegen Corona-Virus !!!!!!
Thema: Gartenpfleger-Spezialkurse 2020 auf Landesebene:
„Gartenbilder Zaubern – mit Stauden gestalten“
Termin: Freitag, den 10. Juli 2020 Ort: Langensendelbach, Lkr. Forchheim
Unter Vorbehalt: Ersatztermin evtl. am Freitag, 18. September 2020
|
|
|
A b g e s a g t wegen Corona-Virus !!!!!!
Thema: Tag der offenen Gartentüre 2020
Termin: Sonntag, den 28. Juni 2020
|
|
|
|
|
|
A b g e s a g t wegen Corona-Virus !!!!!!
Fest im Kreislehrgartenam am Hohen Schloss in Bad Grönenbach
am Sonntag, 21. Juni. Es tut uns sehr leid.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Thema: 20 Jahre Aktion Streuobst – erleben und genießen! Wir unterstützen Ihre Streuobst-Veranstaltungen mit bekannten und weiteren kostenlosen Materialien sowie der Veröffentlichung im Internet.
Beteiligungserklärung (s. rechts) Bitte vollständig ausgefüllt
|
 Anschreiben
 Beteiligung
|
|
|
|
|
Projekt "Vielfaltsmacher - (G)Artenreich Natur"
|
 Projekt |
|
|
|
|
Liebe Gartenpflegerinnen und Gartenpfleger, auch 2020 haben Sie als interessierte Freizeitgärtner wieder die Möglichkeit, sich bei verschiedenen Einrichtungen gärtnerisch weiterzubilden. Anbei übersenden wir Ihnen einige Links, die Sie direkt zu interessanten Veranstaltungen 2020 führen: Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim
http://www.lwg.bayern.de/mam/cms06/gartenakademie/dateien/ kurzprogramm_gartenakademie_2020.pdf
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
https://www.hswt.de/weihenstephaner-gaerten/freizeitgartenbau.html
Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau in Deutenkofen
https://www.obstbau-deutenkofen.de/kurse/fuer-hobbygaertner/
Auf unserer Homepage finden Sie Informationen zum Kursangebot des Landesverbandes. Dort können Sie auch sehen, welche dieser Kurse als „Externe Spezialkurse“ anerkannt werden:
https://www.gartenbauvereine.org/veranstaltungen/veranstaltungen-landesverband/
Mit freundlichen Grüßen Renate Schönenberger
Seminare | Dipl.-Ing. (Univ.) Landespfl. Renate Schönenberger
Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V. Herzog-Heinrich-Str. 21 * 80336 München Tel.: 089/544305-19 * Fax: 089/544305-34 seminare@gartenbauvereine.org www.gartenbauvereine.org
|
|
|
|
|
|
Thema: Problem Buchsbaumzünsler, Zerstörung von Buchspflanzen
Bezüglich der Bekämpfung hat Herr Orf eine neue Idee erhalten:
Eine Frau in Ulm hat weiße Leintücher über die Buchse gehängt, die Zünsler habensich darin gesammelt und die Frau musste die Raupen nur einmal täglich abklauben.
|
|
|
Thema: In diesem Jahr führen wir wieder eine Sammelbestellung für Obstbäume durch.
Hierbei können erstmals auch regionale Sorten, die im Rahmen des LEADER-Projekts "Erhaltung und Nutzung alter Kernobstsorten im Allgäu" kartiert und vermehrt wurden, mit angeboten werden. Da zu diesen regionalen Sorten keine genaueren Beschreibungen verfügbar sind, hat der Bezirksverband Sortenbeschreibungen anfertigen lassen. (s. PDF rechts)
|
 Sorten
|
|
Auswirkungen des Verpackungsgesetzes für die Obst- und Gartenbauvereine
|
 Infos |
|
Kurse auf Kreisverbandsebene - Hinweise
Die Teilnahme an mindestens einem Kurs auf Kreisverbandsebene ist Voraussetzung für den Kurs auf Bezirksverbandsebene und die Kurse auf Landesverbandsebene. Bitte vorhandenes Ausbildungsnachweisheft mitbringen; neue zukünftige Gartenpfleger er-halten es von mir beim Seminar.
Diese Veranstaltungen sind für alle interessierten Gartler offen, nicht nur für zukünftige Gartenpfleger.
Die Seminargebühren werden vom Kreisverband übernommen.
Anmeldungen, soweit erforderlich, erbeten:An die Geschäftsführerin Heidemarie Dietrich, Tel.: 08334/7761, E-Mail: kreis-gartenbauverein@t-online.debzw., wo dies angegeben ist, an den Kreisfachberater
Markus Orf, Tel.: 08261 995 256, Mail: markus.orf@lra.unterallgaeu.de
|
|